Aurox Temprastones
Temprastones ist eine preisgekrönte Innovation des österreichischen Start-ups AUROX. Entwickelt wurde das Produkt, um die Regeneration der empfindlichen Augenpartie auf natürliche Weise zu unterstützen – ganz ohne chemische Zusätze, allein durch den gezielten Einsatz von Wärme und Kälte.
Unser Designansatz stellte die Frage, wie sich eine jahrhundertealte Pflegemethode in eine präzise, sichere und ästhetische Produktlösung übersetzen lässt. Entstanden ist ein Gerät, das traditionelle Rituale – wie das Auflegen von Teebeuteln oder kalten Löffeln – in eine zeitgemäße, portable Form überführt.
Funktion und Aufbau
Die Aluminium-Steine („Stones“) werden über ein integriertes Peltier-Element elektronisch erwärmt oder gekühlt. Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, können sie direkt auf die Haut aufgelegt werden. Der gesamte Prozess ist energieeffizient, kontrolliert und vollkommen sicher – ein wesentlicher Fortschritt gegenüber klassischen Methoden.
Form und Gestaltung
Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das sich natürlich, vertraut und dennoch hochwertig anfühlt. Die minimalistische, geschlechtsneutrale Gestaltung und die weichen Proportionen betonen den ruhigen, pflegenden Charakter der Anwendung. Die magnetisch fixierten „Stones“ ruhen in einer präzise gefertigten Ablageschale, die zugleich als Ladeeinheit und Präsentationsfläche dient.
Ein Spiegel im Deckel ermöglicht das unmittelbare Prüfen des Ergebnisses und inszeniert beim Öffnen das Produkt auf eine fast rituelle Weise – klar, ruhig und elegant.
Designprozess
Im Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses stand die Verbindung von Technologie, Ergonomie und sinnlicher Erfahrung. Jedes Detail – vom Material über die Haptik bis zur Lichtreflexion auf den Metallflächen – wurde darauf abgestimmt, die Natürlichkeit der Behandlung zu unterstreichen.
So vereint Temprastones Funktion, Sicherheit und Ästhetik zu einem stimmigen Gesamterlebnis, das Design als integralen Teil der Wirkung versteht.
Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam von Aurox wurden neben den sichtbaren Oberflächen auch die strukturellen Bereiche entworfen und zur Umsetzung gebracht.
- ClientAurox
- Year2023